Prof. Dr. Karsten Fischer
Blog-Autor
LMU München
Politikwissenschaft

Blog-Autor
LMU München
Politikwissenschaft
Karsten Fischer ist Professor für Politische Theorie an der LMU München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des politischen Denkens, Liberalismus, Populismus, Demokratietheorie und das Verhältnis von Politik und Religion. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören: Die Zukunft einer Provokation. Religion im liberalen Staat, Berlin 2009; The Paradox of Autonomy. Eine Vorgeschichte der politischen Liberalität, in: Eranos, Vol. CIX (2018): The Origins of Political Thinking in Ancient Greece, ed. Dimitrios Iordanoglou/Johan Tralau, S. 121-142, und Liberalismus. Traditionsbestände und Gegenwartskontroversen, Baden-Baden 2019 (Hrsg. mit Sebastian Huhnholz).
Karsten Fischer ist Mitglied des CAS-Schwerpunkts „Democracy in Crisis“.
„Führerdemokratie – Verantwortungsethik – Kausalität. Max Webers Lehren für das 21. Jahrhundert“ 29. Januar 2021